Dokumentationen zum Vortragszyklus
«Wirtschaft und Werte – Orientierung und Perspektiven»
20. Oktober 2021: Das ewige Dilemman - auch nach Corona? Vereinbarkeit zwischen Beruf und Familie
mit Jutta Rump, Julia Cebreros, Barbara Hochstrasser, Vroni Straub-Müller, Muriel Urech Tsamis und Helene Aecherli (Moderation)
1. Juli 2020: Wer hat, dem wird gegeben – Reichtum und Verantwortung
21. November 2019: Menschenrechte in der Wirtschaft - (k)ein Zwiespalt?
mit Christine Kaufmann, Liselotte Arni, Marius Lang, Bernd Nilles und Christoph Keller (Moderation)
12. Juni 2019: Muslime in der Schweriz - zwischen Integration und Parallelgesellschaft
mit Amir Dzrii, Samuel M. Belhoul, Eliane Ursula Etttmüller, Jasmin El Sonbati und Amira Hafner-Al Jabaji (Moderation)
26. September 2018: Fakt oder Fake? Wahrheit und Lüge in der digitalen Welt
mit Vinzenz Wyss, Suzann-Viola Renninger, Katia Murmann und Norbert Bischofberger (Moderation)
29. Mai 2018: Und was, wenn das Internet Gott wäre? Digitalisierung als Religion
mit Joël Luc Cachelin, Peter Seele, Simone Frömming und Yves Bossart (Moderation)
8. November 2017: In Namen der Patienten - Ethik im Gesundheitswesen
mit Nikola Biller-Andorno, Konstantin Beck, Brida von Castelberg, Veronica Lefièbre-Baud und Annina Hess-Cabalzar (Moderation)
2. November 2016: Sieg um jeden Preis? - Spitzensport im Spannungsfeld zwischen
3. Mai 2016: Ethik in der Migrationspolitik - Zuwanderung und Integration als
Herausforderung für den Wirtschaftsstsandort Zug
mit Andreas Cassee, Barbara Büschi, Annette Luther, Esther Dunn und Johan Rochel (Moderation)
29. Oktober 2015 «Wachstum. Wohlstand. Glück.»
mit Bruno S. Frey, Simon Jäggi, Markuks Koch und Erwin Koller (Moderation)
mit Abtprimas Notker Wolf, Thomas Schmuckli und Franziska Bischof
12. November 2014 «Fairness in der Wirtschaft – (wie) ist Gerechtigkeit möglich?»
mit Georg Kohler, Monika Stocker, Jan Jenisch und Barbara Bleisch (Moderation)
24. Juni 2014 « Entwicklung oder Entwicklungszusammenarbeit?»
mit Willi Graf, Peter Niggli, MIchael Fahrbach und David Signer (Moderation)
22. Oktober 2013: «Glaube. Geld. Reputation: Wer verdient heute Vertrauen?»
mit Abt Martin Werlen, Oswald Grübel und Bernhard Bauhofer
25. Juni 2013: «Von Alu bis Zink: Die Rohstoffbranche im Kanton Zug zwischen Profit und Verantwortung» mit Georges Martin, Martin Fasser, François Mercier, Stefan Grotefeld und Daniel Ammann (Moderation)
25. Oktober 2012: «Sind Möche bessere Manager?!» mit P. Karl Wallner, Isabelle Welton, Alfred Müller
30. Mai 2012: «Spitzenmedizin, Ökomie und Ethik - ist alles Machbare auch bezahlbar und sinnvoll?» mit Prof. Dr. med. Thierry Carrel, Dr. med. Christian Hess, Elsbeth Wandeler
13. September 2011: «Menschenrecht Wasser - Wasserknappheit als globale Herausforderung» mit Peter Brabeck-Letmathe, Martin Kowarsch
12. Juni 2011: «Kirche und Wirtschaft - Ist integeres Handeln möglich?»
mit Bischof Felix Gmür, Martin Scholl
9. November 2010: «Fairer Handel – Weg in die Nachhaltigkeit oder Sackgasse?»
mit Geert van Dok, Christa Suter-Schwaller, Antonio Hautle
2. Juni 2010: «Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen»
mit Klaus M. Leisinger, Andeas R. Plimpton, Thomas Wallimann
9. März 2010: «Unternehmenswerte in der Globalisierung»
mit Josef Wieland, Werner Krüdewagen, Tobias Karcher